Zur Kennzeichnung genormter Erzeugnisse wird eine eigene Verbandsmarke eingetragen – später bekannt als ÖNORM GEPRÜFT.
Das Arbeitsgebiet der Normungsorganisationen erweitert sich ständig. Den Beispielen Deutschlands, Großbritanniens und Schwedens folgend, wird der ÖNIG in ÖNA Österreichischer Normenausschuß umbenannt.
